Beschreibung
Kilometerentfernungen.de bietet neben dem Datensatz Postleitzahlen in Österreich mehrere andere Datensätze westeuropäischer Länder an. Der Datensatz Postleitzahlen in Österreich wird jährlich aktualisiert und ist für die Verwendung in SQL-Datenbanken optimiert. Falls gewünscht, kann der Datensatz zunächst in Excel vorverarbeitet werden.
Wir bieten unsere Datenlisten als CSV- oder XLS-Dateien an. Diese Dateiformate können direkt in eine SQL-Datenbank importiert werden. Diese Datenlisten können auch in Excel eingesehen und vorverarbeitet werden. Einige Datensätze umfassen mehr als 1 Million Datensätze. Diese sind dann zu groß für die Verwendung in Excel. Für die Verarbeitung solch großer Dateien kann eine Software wie CSVEasy erforderlich sein.
In Österreich sind die Postleitzahlen vierstellig numerisch und in der Anschrift stets ungekürzt anzugeben. Sie wurden am 1. Jänner 1966 von der Generaldirektion für die Post- und Telegraphenverwaltung eingeführt. Jede Postleitzahl kennzeichnete ein Postamt. Die Aussage der Postleitzahl wies also über den Postort hinaus ein bestimmtes Annahme-, Abhol- oder Zustell-Postamt aus. Damit wurde es zur Regel, dass für eine Stadt mit mehreren Postämtern auch mehrere Postleitzahlen galten.