Der Entfernungsrechner Budget
Der Entfernungsrechner Budget ist eine Excel-Anwendung, die Ihre Entfernungsberechnungen für Sie durchführt. Vollautomatisch mit Hilfe von Google Maps! Suchen Sie eine effiziente Methode, um die Kilometerentfernung und Reisezeit zwischen mehreren Postleitzahlen zu berechnen? Dieses praktische Werkzeug eignet sich ideal zur Berechnung des Pendelverkehrs. Deshalb wird es von Personalabteilungen großer Unternehmen und Organisationen eingesetzt. Der Entfernungsrechner berechnet innerhalb weniger Minuten den Entfernung zwischen tausenden Adressen oder Postleitzahlen.
Spezifikationen Entfernungsrechner Budget | Preis: 195 €
Flexible Mobilitätsanwendung zur Berechnung von Entfernungen und Fahrzeiten zwischen Tausenden von Postleitzahlen oder Adressen
Einmaliger Kauf von Software. Sie verwenden Ihren eigenen kostenlosen Google Maps API-Schlüssel. Gut für 40.000 kostenlose Berechnungen pro Monat
Zur Verwendung Postleitzahlen und Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
MS Excel/Windows Anwendung. Auf der Grundlage von Google Maps Routenplaner, schnellste Route, Echtzeit Berechnung
Der Entfernungsrechner Budget ist geeignet für Auto, Fahrrad und Wandern
Premium oder Budget Entfernungsrechner | Zwei Versionen
- Der Entfernungsrechner Premium wird inklusive Google Maps API ausgeliefert. Preis: 395 €
Sie erhalten die Anwendung sofort einsatzbereit geliefert. Es handelt sich um ein Jahresabonnement mit einer Höchstzahl von 10.000 Credits/Berechnungen.
Sehen Sie sich die Demo und Informationen über den Entfernungsrechner Premium hier an.
. - Der Entfernungsrechner Budget wird ohne Google Maps API ausgeliefert. Preis: 195 €
Bei dieser Version müssen Sie Ihre eigene Google Maps API verwenden. Die Software wird einmalig bei uns erworben. Google stellt Ihnen bis zu 40.000 Berechnungen pro Monat kostenlos zur Verfügung.
Sehen Sie sich die Demo und wie Sie selbst eine Google Maps API erhalten auf dieser Webseite an.
Wie erhalte ich einen Google Maps-Directions-API-Schlüssel?
Um mit dem Excel-Entfernungsrechner zu beginnen, müssen Sie einen Google Maps Directions API-Schlüsselcode erstellen.
Sie können den API-Schlüssel in 3 einfachen Schritten erhalten:
- Erstellen Sie ein Rechnungskonto auf der Google Cloud Platform
- Erstellen Sie ein neues Projekt in Ihrem Konto
- Fügen Sie die Directions API zu Ihrer API-Liste hinzu und aktivieren Sie sie
Schritt 1 | Richten Sie ein Rechnungskonto auf der Google Cloud Platform ein
Sehen Sie sich das nächste Video an, um ein Rechnungskonto auf der Google Cloud Platform einzurichten:
Schritt 2 | Erstellen Sie ein Projekt auf der Google Cloud Platform
Um den Excel-Entfernungsrechner zu verwenden, benötigen Sie einen Google Maps-API-Schlüsselcode. Der API-Schlüssel ist eine eindeutige Kennung, die verwendet wird, um mit Ihrem Projekt verbundene Anfragen für Nutzungs- und Abrechnungszwecke zu authentifizieren. Um einen aktiven Schlüsselcode zu erhalten, müssen Sie zuerst ein Projekt und ein Rechnungskonto auf der Google Cloud Platform erstellen.
Rufen Sie den Directions-API-Schlüssel ab:
- Rufen Sie die Google Cloud-Konsole auf.
- Klicken Sie auf das Projekt-Dropdown-Menü und wählen oder erstellen Sie das Projekt, für das Sie einen API-Schlüssel hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie Google Maps Platform aus> Anmeldeinformationen .
- Klicken Sie auf der Seite „ Anmeldeinformationen “ auf + Anmeldeinformationen erstellen> API-Schlüssel .
Der Dialog API-Schlüssel erstellt zeigt den neu erstellten API-Schlüssel an. - Klicken Sie auf Schließen .
Der neue API-Schlüssel wird auf der Seite Anmeldedaten unter API-Schlüssel aufgeführt.
Schritt 3 | Fügen Sie die Directions API hinzu und aktivieren Sie sie
Damit Ihr Excel-Entfernungsrechner korrekt funktioniert, müssen Sie schließlich die Directions-API zu Ihrer Liste der APIs hinzufügen und aktivieren.
Bitte folgen Sie den nächsten Schritten:
Fügen Sie die Directions API hinzu und aktivieren Sie sie:
- Melden Sie sich bei Google Cloud Platform an und klicken Sie auf das Symbol
in der oberen linken Ecke.
- Wählen Sie API & Services und gehen Sie zu Dashboard
- Klicken Sie auf + APIs UND DIENSTE AKTIVIEREN
- Suchen Sie in der API-Bibliothek nach der Directions-API
- Klicken Sie auf und AKTIVIEREN/VERWALTEN Sie die Wegbeschreibungs-API
- Die Directions API wird der Liste Ihrer API hinzugefügt.
Wie berechnet der Entfernungsrechner die Entfernungen und Fahrzeiten zwischen Adressen und Postleitzahlen?
Der Excel-Entfernungsrechner verwendet Google Maps, um die korrekten Entfernungen und Fahrzeiten zwischen verschiedenen Orten zu berechnen. Der eingebaute VBA-Code dieser Excel-Anwendung verarbeitet die Eingabe der Standortdaten und sendet diese Daten an Google Maps weiter. Dabei werden die Standortdaten von der Directions API von Google Maps verarbeitet.
Die eingegebenen Adressen und Postleitzahlen werden zunächst in Breiten- und Längenkoordinaten umgerechnet. Diese Umwandlung wird auch als Geocodierung bezeichnet. Die LatLon-Koordinaten werden dann vom Routenplaner von Google Maps verarbeitet. Dabei werden die angegebenen Mobilitätsvariablen wie Auto, Fahrrad und Gehen berücksichtigt. Die Ergebnisse der Entfernungen und Fahrzeiten werden an den Excel-Entfernungsrechner zurückgemeldet und stimmen zu 100 % mit dem Online-Routenplaner von Google Maps überein.