Entfernungen berechnen zwischen tausenden Adressen oder PLZ
Wollen Sie Entfernungen berechnen? Suchen Sie nach einer effizienten Methode zur Berechnung von Entfernungen und Fahrzeiten zwischen mehreren (tausenden) Adressen oder Postleitzahlen? Der Entfernungsrechner ist eine Excel-Anwendung, die die Berechnung für Sie übernimmt und dabei den Routenplaner von Google Maps verwendet.
- Dieses praktische Tool ist ideal für Pendlerberechnungen und wird häufig von Personalabteilungen großer Unternehmen und Organisationen verwendet
- Berechnen Sie die Distanzen zwischen Standorten und Kundenpunkten nach Fahrzeiten oder Fahrstrecken.
- Der Entfernungsrechner berechnet die Entfernung zwischen Tausenden von Adressen oder Postleitzahlen mit dem Google Maps Routeplaner
- Die Entfernungsberechnungen des Entfernungsrechners sind zu 100% identisch mit dem Online-Routenplaner von Google Maps
Entfernungsrechner | Berechnung von Entfernungen und Fahrzeiten zwischen mehreren (tausenden) Adressen oder Postleitzahlen
Entfernungen berechnen mit dem Entfernungsrechner | Anwendung für Transportunternehmen oder Pendler
Wir haben für Unternehmen und Organisationen den Entfernungsrechner entwickelt. Die Nachfrage nach unserem Berechnungstool ist groß. Jährlich ändern sich Kilometerangaben durch neue Anlagen, (Schnell)-Straßen, Brücken oder aus anderen Gründen. Diese Veränderungen haben einen direkten Einfluss auf den Pendelverkehr Ihrer Mitarbeiter. Diese Vorteile machen die Anwendung zu einem nützlichen Werkzeug für die Personalabteilung Ihres Unternehmens.
Wie funktioniert der Entfernungsrechner?
Die Standardversion (für Windows) funktioniert mit Excel und Google Maps, basierend auf der schnellsten Route mit dem Auto und anderen Verkehrsmitteln. Tausende Postleitzahl-Berechnungen können in einem Schwung aufgenommen werden. Nachdem Sie Ihre Postleitzahlen in Excel eingegeben haben, erstellt Excel integrierte Makros, um sich automatisch mit dem Server von Google Maps zu verbinden. Dieser Server berechnet dann die gegenseitige Meilenzahl, und bindet diese Berechnungen in die Excel-Datei ein. Als Ergebnis erhalten Sie eine 100%ige Übereinstimmung mit dem Online-Routenplaner von Google Maps.